Home Berufe Sinz Haustechnik GmbH & Co. KG Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Ausbildung
Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)
Ausbildungsort: Heimenkirch
Willst du auch endlich Fakten schaffen und stolz sein auf deine Arbeit? Dann komm’ zu uns als Auszubildende/r zum Beruf Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik.
Sinz Haustechnik ist ein Familienbetrieb und schafft seit über 135 Jahren Fakten am Bau. Mit unseren 15 Mitarbeitern im Alter von 17 bis 63 Jahren kümmern wir uns um Heizungs-, Sanitär- und Elektrotechnik im Umkreis von ca. 30 Kilometern um Heimenkirch. Außerdem planen und bauen wir Bäder, Heizungen, Solaranlagen und Wohnraumlüftungsanlagen. Bei allem, was wir anpacken, haben wir einen sehr hohen Qualitätsanspruch. Wir gehen solange zum Kunden, bis seine Haustechnik einwandfrei funktioniert und er/sie zufrieden ist.
Jetzt wollen wir uns weiter vergrößern und suchen deshalb dich.
Aufgaben eines Elektronikers für Energie- und Gebäudetechnik
- Als Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik baust du in erster Linie Elektroanlagen bei Haussanierungen im Bestandsbau und für Neubauten bei Kunden in der Umgebung.
- Du versorgst moderne umweltfreundliche Heizungsanlagen und elektrische Stromverbraucher aller Art mit elektrischem Strom
- Du stellst mit Deinen Elektroinstallationen sicher, dass alle steuerungs- und regelungstechnischen Funktionen in Gebäuden erfüllt werden könne
- Du stellst auch immer öfter die Verbindungen der Hausinstallation mit dem Internet und gegebenenfalls diversen Handy-Apps her
- Deine Baustellen sind bei Haus-, Wohnungs-, Heizungs- oder Badsanierungen im Bestandsbau
- Es geht für dich im Neubaubereich und bei Bestandsbausanierungen um die Installation von Elektroanlagen
- Dazu kommen gelegentliche Fehlersuche und Reparaturarbeiten an Elektroanlagen für Gebäude.
Ausbildungsinhalte in der Berufsschule
Nach 3,5 Jahren schließt Du deine Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik als Facharbeiter ab. Die dazu notwendigen theoretischen, technischen, physikalischen und rechtlichen Grundlagen werden dir in der Berufsschule Schritt für Schritt vermittelt und sie werden mit dir Schritt für Schritt geübt. Du lernst, wie Gebäude mit Strom versorgt werden und welche Anlagentechnik dafür notwendig ist und wie elektrische Stark- und Schwachstromleitungen aller Art im Gebäude dimensioniert, verlegt und verbunden werden.
Ausbildungsinhalte in der betrieblichen Praxis
Du bist "live" dabei und packst mit an wenn unsere erfahrenen Monteure in Gebäuden Anlagen zur Versorgung mit elektrischem Strom installieren. Auf diese Weise lernst du den beruflichen Alltag, eine Vielzahl an modernen Anlagenbauweisen, Installationsmethoden und alle notwendigen Handgriffe dazu kennen. Am Ende der Ausbildung bist du in der Lage nach Vorgabe moderne umweltfreundliche Anlagen zur Versorgung von Gebäuden mit elektrischem Strom bei unseren Kunden selbständig zu installieren. Es müssen elektrische Stromverbraucher mit Strom versorgt werden und es müssen auch alle steuerungs- und regelungstechnischen Funktionen erfüllt werden. Dafür werden auch die Verbindungen der Hausinstallation mit dem Internet und diversen Handy-Apps immer wichtiger.
Was wir uns von dir wünschen
- guter Hauptschulabschluss
- handwerkliches Geschick, technisches Verständnis, gute Motivation
- Interesse an moderner Haustechnik
- Hab’ Spaß an der Arbeit und freue dich über glückliche Kunden!
Das kannst du von uns erwarten
- eine Ausbildungsdauer von 3,5 Jahren
- Ausbildungsbeginn ist der 1. September
- einen monatlichen Zuschuß zur tariflichen Ausbildungsvergütung bei überdurchschnittlichen Leistungen
- nach abgeschlossener Ausbildung: betriebliche Altersvorsorge, betriebliche Krankenversicherung
- unsere 4-Tage-Arbeitswoche beginnt am Montag und endet am Donnerstag.
- ein familiäres Arbeitsklima mit flachen Hierarchien, stets offener Chefbürotür sowie gemeinsamen Sommer- und Weihnachtsfeiern
- und die Dankbarkeit deiner Kunden, denn du hast Komfort in Ihr Haus gebracht
Hast du noch Fragen?
Dann rufe einfach Robert Sinz an: 08381 / 2117. Keine Fragen? Oder bewirb dich am besten gleich oder spätestens bis Anfang Juni mit Lebenslauf, letztem Arbeitszeugnis und Gesellenbrief. Wir freuen uns darauf und laden dich dann zu einem Kennenlerngespräch mit Erfrischungsgetränk und Führung durch den Betrieb ein.
Sinz Haustechnik GmbH & Co. KG
Meckatz 42
88178 Heimenkrich
Ansprechpartner:
Robert Sinz
Tel: 08381 2117
robert.sinz@sinz-haustechnik.de
www.sinz-haustechnik.de
INFOS ZUR FIRMA JETZT BEWERBEN