Home Berufe Stadt Friedrichshafen Bachelor of Engineering Bauingenieurwesen - Öffentliches Bauen

Duales Studium

Bachelor of Engineering Bauingenieurwesen - Öffentliches Bauen

Ausbildungsort: Friedrichshafen

Friedrichshafen sucht Sie! Eine dynamische Stadt mit vielen Möglichkeiten – Friedrichshafen ist das wirtschaftliche Zentrum einer attraktiven Region direkt am Bodensee. Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die gesellschaftliche Vielfalt im Alltag lebt und eine Unternehmenskultur der gegenseitigen Wertschätzung pflegt. Rund 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Stadtverwaltung sorgen täglich für die Lebensqualität von rund 62.000 Einwohnern.
Unterstützen Sie uns dabei.

Wir haben zum 01.10.2025 folgenden Studienplatz (m/w/d) im Stadtbauamt zu besetzen:
Bachelor of Engineering Bauingenieurwesen – Öffentliches Bauen

Das Stadtbauamt unterhält alle städtischen Hoch- und Tiefbauten und Verkehrsanlagen. Insgesamt hat die Stadt über 280 Gebäude wie Schulen, Turnhallen, Kindergärten, Rathäuser, die Gebäude der Feuerwehren, Bäder, Volkshochschule, Musikschule und ehemalige militärische Liegenschaften. Neue Gebäude werden geplant und gebaut. Die öffentlichen Straßen, Brücken, Radwege und Plätze mit den Lichtsignalanlagen sowie mit Brunnen und Kunstwerken werden von der Abteilung Tiefbau geplant, gebaut und unterhalten. Im Auftrag des Eigenbetriebs Stadtentwässerung baut und unterhält das Stadtbauamt außerdem die öffentlichen Abwasseranlagen.

Ausbildungsinhalte

  • Durchführung ingenieursmäßiger Arbeiten innerhalb einer öffentlichen Verwaltung
  • Planung von Baumaßnahmen
  • Erstellung von Ausschreibungsunterlagen und Durchführung von Vergaben
  • Bauleitung und -überwachung bei kleineren Bauprojekten
  • Projektmanagementtätigkeiten
  • Gliederung der Ausbildung
  • Praktische Ausbildung im Stadtbauamt
  • Theoretische Ausbildung in Blockform an der DHBW Mosbach
  • Bachelorarbeit am Ende der Ausbildung
  • Dauer der Ausbildung: drei Jahre

Ihr Profil

  • Abitur (allg. Hochschulreife) / Fachhochschulreife mit Studierfähigkeitstest
  • Fähigkeit und Spaß zu/an strukturiertem Arbeiten und Organisation
  • Gute Team- und Kommunikationsfähigkeit

Wir bieten Ihnen

  • Eine vielseitige, abwechslungsreiche und interessante Ausbildung
  • Kostenlose Sportmöglichkeiten (z.B. Schwimmen)
  • Eine finanziell geförderte Firmenfitness-Mitgliedschaft
  • Bezuschussung der Teilnahme an EDV- und Gesundheitskursen der vhs
  • Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV
  • Tolle Freizeitmöglichkeiten in einer abwechslungsreichen Region

Ausbildungsvergütung
Keine tarifliche Regelung, angepasst an TVAöD

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wir setzen uns für Chancengleichheit ein und freuen uns über Bewerbungen von Frauen. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind in unserem Team herzlich willkommen!
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung auf dem Bewerberportal der Stadt Friedrichshafen unter ausbildung.friedrichshafen.de mit folgenden Unterlagen ein: Anschreiben, Lebenslauf und Kopien der letzten drei Zeugnisse.

Für weitere Auskünfte zum Stelleninhalt steht Ihnen Herr Geiger vom Stadtbauamt unter der Telefonnummer 07541 203-4160 und für sonstige Auskünfte Frau Port,Ausbildungsleitung, unter der Telefonnummer 07541 203-1123 gerne zur Verfügung.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

Fühlen Sie sich angesprochen?
Jetzt bewerben!


 

Steckbrief
Qualifikation:
Fachhochschulreife
Ausbildungsbeginn:
2025
Stelle teilen
Kontakt:

Stadt Friedrichshafen
Adenauerplatz 1
88045 Friedrichshafen

Ansprechpartner:
Frau Port
Tel: 07541 203-1123

-
www.friedrichshafen.de

INFOS ZUR FIRMA JETZT BEWERBEN